Quantcast
Channel: The Cronicles of D.C.L. - Resurrection
Browsing all 153 articles
Browse latest View live

Colossal (O-Ton)…

…müsste angesichts seiner Grundprämisse, wonach Anne Hathaway, wann immer sie auf einem bestimmten Spielplatz herumspaziert, zunächst un-, später sehr bewusst einen riesengroßen Monster-Avatar in Tokio...

View Article


On the Beach at Night Alone (O-Ton)…

…ist eine Aneinanderreihung von One-Takes, in denen sich Kim Min-Hee („The Handmaiden“) in Hamburg und später Südkorea mit diversen Menschen über eine schwierige Liebesbeziehung zu einem Regisseur...

View Article


Star Wars Episode VIII: The Last Jedi (O-Ton)…

…ist ein cleverer, turbulenter Fantasy-Spaß, der dreist alte Brücken abbrennt, Nostalgie hinterfragt, Legenden demaskiert und somit für mich eine echte Wohltat nach all dem braven Abhaken altbekannter...

View Article

Jumanji – Welcome to the Jungle (O-Ton)…

…liefert die erhoffte Ladung Zerstreuung, Unterhaltung und Albernheit zum schwierigen Jahresausklang, was zu guten Zweidritteln dem Ensemble zugeschrieben werden darf, welches die altbekannte...

View Article

Ferdinand…

…besitzt in seinen komischen Momenten eine zu schwach ausgeprägte Gagdichte und hat in seinen dramatischen jetzt nicht sooo immens viel Neues zu erzählen, aber für eine kurzweilige, sympathische...

View Article


Dinky Sinky…

…lässt in seinen besten Momenten einfach die durch die Bank weg hervorragenden Spielenden in ungeschnittenen Szenen miteinander fühlen, freuen, leiden, streiten, was angenehm authentisch wirkt und...

View Article

Layla M. (O-Ton)…

…macht es seiner Hauptdarstellerin Nora El Koussour alles andere als leicht, die Geschichte einer jungen Frau in Holland, die sich kurz vor dem Schulabschluss einer islamistischen Terrorgruppe...

View Article

Freddy/Eddy…

…ist als deutscher Psychothriller mit Minimalbudget erst einmal eine sehr beachtliche Leistung, sind doch die geringen Produktionskosten im Gesamtwerk nicht eine Sekunde spürbar, im Gegenteil....

View Article


10 Cloverfield Lane (O-Ton)…

…war in seiner ursprünglichen Skriptform ein völlig normales Psycho-Kammerspiel ohne jeden Franchise-Rattenschwanz, bis JJ Abrams beschloss, es irgendwie in die noch nicht wirklich weit ausgeführte...

View Article


The Jungle Book (2016, O-Ton)…

…ist ganz im Gegensatz zur Real-Verhunzung von Disneys wirklichem Meisterwerk „Beauty & the Beast“ kein Film, welcher mich groß wütend gemacht hätte, wäre er ähnlich groß gescheitert, dafür finde...

View Article

Lucky (O-Ton)…

…bewirbt sich selbst als die „spirituelle Reise eines 90-jährigen Atheisten“ und würde als solche schon genug skurrile, weise, komische wie melancholische Momente auf dem Habenkonto vorzeigen können,...

View Article

Black Panther (O-Ton)…

…ist nach Taika Waititis vergnüglicher „Thor“-Improshow nun schon der zweite MCU-Film, der dringend benötigten frischen Wind in das im schlechten Sinne routiniert gewordene Franchise bringt. Und selbst...

View Article

Loving Vincent…

…treibt die auch von mir gerne genutzte Floskel „Every frame a painting“ auf die Spitze, indem er 30 Malerinnen und Maler gedrehte Schauspiel-Aufnahmen sowie echte van Gogh-Gemälde als Referenzmaterial...

View Article


The Shape of Water (O-Ton)…

…spielt wie schon sein meisterhafter Vorgänger im Geiste, „Pans Labyrinth“, bewusst und unerhört virtuos auf und mit zwei scheinbar unvereinbaren Realitätsebenen, der Welt des Phantastischen, in...

View Article

Arthur & Claire…

…ist als Geschichte eines totkranken Mannes, welcher zum betreuten Sterben nach Amsterdam fährt und dann durch puren Zufall mit einer suizidalen jungen Frau die Nacht zum Tage macht, unverdächtig,...

View Article


The Florida Project (O-Ton)…

…ist der sanfte und kompromisslose, so heitere wie tieftragische Blick in eine Kinderseele, die trotzig die Wunder in einer so gar nicht wundervollen Umgebung sucht. Dass der Film am Abend nach der...

View Article

Anihilation (O-Ton)…

…festigt meinen Glauben, dass Alex Garland mein neuer „go-to-guy“ in Sachen Sci-Fi werden könnte, ist er doch wie auch schon bei „Ex Machina“ erneut mutig genug, eine Prämisse mit vollem Risiko, mit...

View Article


I, Tonya (O-Ton)…

…geht von Beginn an sehr offen damit um, dass die Quellen der Geschichte um Aufstieg und Fall von Tonya Harding allesamt auf die eine oder andere Art fragwürdig sind, und wählt deshalb zurecht die...

View Article

Ready Player One…

…ist eine hochvirtuos inszenierte Anhäufung an Nichts, bisweilen grenzwertig doof, aber dabei durchgehend hochgradig süffig, amüsant, unterhaltsam. Ich mag Spielberg ja meistens sehr (und bis auf ein...

View Article

The King (Doku)…

…begann im Entstehungsprozess sichtlich als herkömmliche Doku mit der Grundprämisse, dass Filmemacher Eugene Jarecki sich in Elvis Presleys Original-Rolls Royce setzte, damit die USA durchquerte und...

View Article
Browsing all 153 articles
Browse latest View live